Sternenkinderbestattungen in Reinbek Ein Beitrag von Annemarie Nyqvist Wenn Eltern ein Kind während der Schwangerschaft verlieren ist das ein besonders trauriges Ereignis, vielleicht auch, weil es kaum nach außen sichtbar ist. „Es sieht ja keiner." „Man kann kaum darüber sprechen, denn wer hält denn die Trauer aus?" Solche Sätze höre ich als ...
27 Aufrufe
von Michael Brems Die zerbrochene Spiegelkachel ist für mich ein Symbol für meine Erfahrungen in der Krankenhausseelsorge, besonders bei meiner früheren Arbeit mit Querschnittgelähmten. Etwas ist unwiederbringlich zerbrochen: ein Wirbelkörper, Träume, Hoffnungen. Das eigene Leben ist erschüttert. Und auch das Leben derer, die den Patient*innen nahe...
47 Aufrufe
Maastricht, eine Häuserzeile an einem großen Platz mitten in der Stadt, am Vrijthof: Schon öfters habe ich bei meinen Besuchen dort den Blick besonders über diese Dächer schweifen lassen. Beim Betrachten kam mir ein Satz aus der Bibel in den Sinn: Ich wollte zwar lieber, alle Menschen wären, wie ich bin, aber jeder hat seine eigene ...
55 Aufrufe
Fachkonvent der Krankenhausseelsorge in Hamburg Krankenhausseelsorge wird dann als hilfreich erlebt, wenn sie präsent ist: In den Krankenhäusern und Kliniken, auf den Fluren und in den Krankenzimmern, bei den Menschen, die gerade ein offenes Ohr brauchen. In den Krankenhäusern kann auf verschiedene Weise Kontakt vermittelt werden und ents...
66 Aufrufe
Ein Klagepsalm Gott, fassungslos steh ich vor Dir.Bilder und Berichte der Brandnacht bestürzen, quälen.Drei Tote und viele Verletzte. Warum?Wie konnte diese Leid, dieses Unglück gesehen?Ich kann und will es nicht verstehen.Ratlosigkeit ist in unseren Herzen.Es fehlen die Worte.Herr, Du Gott meines Heils, zu Dir schreie ich am Tag und bei Nach...
74 Aufrufe
Feierlicher Abschied von Dorothee Haart aus dem Seelsorgeteam des UKE, Hamburg Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, war es soweit: viele Menschen aus dem UKE und viele Kolleginnen und Kollegen sind gekommen, um der langjährigen Krankenhausseelsorgerin und Pastoralreferentin Dr. Dorothee Haart Lebewohl zu sagen. Ein großer Gottesdienst mit besonder...
92 Aufrufe
Christoffer Sach wird als Seelsorger im Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf und im Krankenhaus Geesthacht eingeführt Christoffer Sach arbeitet schon seit einigen Monaten als Pastor und Seelsorger im Agaplesion Krankenhaus Hamburg-Bergedorf und im Krankenhaus Geesthacht. Am 19. Mai 2025 wurde er nun feierlich in sein A...
93 Aufrufe
Ein interaktives Angebot der Seelsorge in der Asklepios Klinik Barmbek Ostern to Go - mit diesem Motto lädt die Krankenhausseelsorgerin Ute Ehlert-In in den Tagen von Gründonnerstag bis Ostersonntag jeweils von 13.00-17.00 Uhr in den Innenhof der Asklepios Klinik Barmbek in Hamburg ein. Wer möchte, kann an den einzelnen Stationen verweilen, si...
99 Aufrufe
Ninni, das unsichtbare Kind - So lautet eine Novelle der Autorin Tove Jansson. Sie schrieb und illustrierte ab den 1940ern Geschichten zu den Mumins, einer Art Märchen- und Trollwesen, und ihrem idyllischen Leben im Mumintal, das von Nächstenliebe und gegenseitigem Respekt bestimmt ist. Die Novelle zu Ninni erschien 1962, im 9. Muminbuch. Ninn...
108 Aufrufe
Digitale Sorge für die Seele - so lautete der hybride Fachtag am 7.2.2025 im Moratahaus, Heidelberg, an dem ich teilnehmen durfte. Prof. Dr. Annette Haußmann war eine der Gastgeberinnen. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Veränderungen in Seelsorge, Kirche und Gesellschaft durch die Digitalisierung. Auch Dr. Winiger aus...
152 Aufrufe
Zur Ruhe kommen, den eigenen Gedanken Raum geben, sich von Musik und Worten inspirieren lassen, Segen empfangen - das können Sie im Gottesdienst zum Weltkrebstag, am Dienstag, den 4. Februar 2025 um 18.00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche in Hamburg St. Georg (St. Georgs Kirchhof 3, 20099 Hamburg). Herzlich willkommen!
135 Aufrufe
Von Volksdorf nach Altona Im Februar 2025 wird das Institut für Seelsorge und Supervision im Norden / KSA ins neue Trinitatisquartier nach Hamburg-Altona ziehen. Dort stehen an der Altonaer Hauptkirche St. Trinitatis moderne Gruppen- und Büroräume zur Verfügung. Auf dem Gelände bietet die Pilgerherberge „Baltica" Unterkunft und Verpflegu...
154 Aufrufe
Ein Artikel von Vivian Koschollek, Unternehmenskommunikation Westküstenklinikum Heide Mit einer ungewöhnlichen Aktion machen unsere beiden Krankenhausseelsorgerinnen auf die Bedeutung des Segens aufmerksam. Unter dem Label „sPray – Segen für Dich" verteilen Annegret Steinmeyer und Andra Bock Rosenwasser in kleinen Sprühfläschchen. Die Flä...
229 Aufrufe
Bevor ich losgehe, gucke ich mich oft kurz um und frage mich: Liegt da noch etwas, was ich mitnehmen will? Alles soweit an Ort und Stelle? Milch im Kühlschrank? Licht aus? Okey, dann Tür hinter mir zuziehen und los. Mir geht es besser, wenn ich mir diesen Schulterblick-Moment erlaubt habe und nicht einfach losgehetzt bin. Ich gehe danach sortierter...
145 Aufrufe
„Und Er, das Wort, ward Fleisch, zeltend unter uns." So versucht der Evangelist Johannes das Weihnachtsgeheimnis zu fassen. Maria gebar in einem zugigen Stall oder einem grobgezimmerten Unterschlupf am Eingang einer Grotte Jesus. Gott wird in erbärmlicher Umgebung Mensch – und gerade in aller Armut, in allem Leid, in aller Krankheit ist Gott...
114 Aufrufe
Über Marias Schwangerschaft erzählt die Bibel sehr wenig. Im Bibeltext vom 4. Advent steht nur, dass sie erschrocken ist, als der Engel zu ihr sagt: du bist übrigens schwanger. Von Übelkeit, Blähungen und Stimmungsschwankungen erfahren wir dort nichts. Dabei dürfte es zum jetzigen Zeitpunkt, also drei Tage vor der Geburt, für Maria doch berei...
117 Aufrufe
Der Advent ist für mich die Zeit der vielen Lichter. In den Fenstern, auf den Straßen, in den Häusern. Manchmal leuchten sie grell, um vieles zu überstrahlen. Bildschirme, Lichterketten, neonfarben, blinkend, in vielen Farben. Andere machen viele Lichter aus. Lassen ein Stück Dunkelheit zu. Sehen wie hell ein einzelnes Licht sein kann. Und wa...
109 Aufrufe
Haben Sie Interesse an einem sinnvollen Ehrenamt, in dem Sie Menschen hilfreich begegnen und für das Sie richtig gut qualifiziert werden? Dann ist vielleicht die Ehrenamtliche Krankenhausseelsorge in Hamburg und Umgebung das Richtige für Sie. Nähere Informationen finden Sie auf dieser Seite unter folgendem Link. Bis zum 28.2.2025 kö...
142 Aufrufe
Ich liebe den Advent. Kein anderes Wort hat für mich in der dunklen Jahreszeit diesen besonderen Zauber von Erwartung, Hoffnung und der unbestimmten Vorfreude, die ich gar nicht richtig beschreiben kann. Mir funkt er jedes Jahr mitten ins Herz. Manchmal hat es das Funkeln schwer, sowohl bei mir als auch bei den Menschen, denen ich in der Klinik beg...
114 Aufrufe
Kraniche - ein Zeichen für Hoffnung und FriedenWenn ich die Kirche „meines" Krankenhauses betrete, empfangen mich seit einigen Wochen gleich vorne an im Taufbecken vier Origami-Kraniche, von einer Auszubildenden zur Pflegefachfrau gefaltet und in der Kirche hinterlassen. Oder gut, es sind inzwischen nur noch zwei. Die beiden verschwundenen ha...
118 Aufrufe
The Room Next Door Zeit: Montag, 4.11.2024, 20.00 Uhr Ort: Zeise-Kino Hamburg, Friedensallee 7, 22765 Hamburg Ausgezeichnet mit dem Hauptpreis in Venedig: Goldener Löwe Zwei New Yorker Freundinnen, die den Kontakt zueinander nach Jahren wiederaufleben lassen, setzen sich in gemeinsamen Gesprächen mit Themen wie Reue, Erlösung und der eigenen ...
134 Aufrufe
Wie geht es Ihnen so, hier, vorm Krankenhaus? Den jungen Mann auf der Bank sitzt in der Sonne, neben ihm ein kleiner Koffer, in seiner Hand hält ein Tablet. Es ist offensichtlich: es geht nach Hause. Er genießt die frische Luft und vertreibt sich seine Wartezeit, bis er abgeholt wird. Er war 14 Tage im Haus. Jetzt geht es ...
140 Aufrufe
Nach 7 Jahren Dienst in der Krankenhausseelsorge der Asklepios Klinik Barmbek wurde Simon Paschen feierlich von Ralf Brinkmann mit einem persönlichen Segen verabschiedet. Pastorin Gehrke als direkte Kollegin wirkte im Gottesdienst mit und lud nach den Grußworten zum Empfang. Dort wurde die die gute, interdisziplinäre Zusam...
333 Aufrufe
Pater Fabian Loudwin SJ berichtet von einem besonderen Erlebnis in seinem Krankenhausalltag. Diesen Sommer besuchte ich im Krankenhaus eine Patientin, die ich schon über Wochen begleitete. An diesem Tag war sie ruhiger, und nach wenigen Moment meinte sie: „Pater, heute brauchen sie die Zeit mit mir nicht verschwenden, mir ist heute alles zu vi...
229 Aufrufe
„Auf die Haben-Seite gucken!" Diesen Satz eines Dozenten während meiner Ausbildung habe ich mir gemerkt. Anstatt innerlich immer wieder aufzuzählen, was ich alles nicht kann, sollte ich mich auf das Gelungene und Gelernte besinnen und meinen Gaben vertrauen. An diesen Rat habe ich mich gehalten: meine Präsentation gelang und ich war von mir s...
201 Aufrufe
Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit genommen /Mein sind die Jahre nicht, die etwa möchten kommen /Der Augenblick ist mein / und nehm′ ich den in acht /So ist der mein / der Jahr und Ewigkeit gemacht. Andreas Gryphius 1616-1664 Einen Moment lang innehalten,atmen,das Gesicht in die Sonne halten,Wärme spüren,den Boden unter den Füßen...
231 Aufrufe
"Von den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der unterschiedlichsten Berufsgruppen, die Monat für Monat im UKE anfangen, wird niemand so schön feierlich begrüßt, wie unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger." sagte Joachim Prölß, Direktor für Patienten- und Pflegemanagement (Foto 2), erfreut in seinem Grußwort. So viele Personen in Hamburger Orna...
352 Aufrufe
Studierende der Hamburg School of Business Administration (HSBA) haben im Rahmen ihres Seminars über Projektmanagement eine Social-Media-Strategie für die Krankenhausseelsorge im Kirchenkreisverband Hamburg (KKVHH) erstellt. In einem Handbuch zusammengefasst kann die Strategie nun von einigen Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Seelsorge inhaltl...
224 Aufrufe