Bevor ich losgehe, gucke ich mich oft kurz um und frage mich: Liegt da noch etwas, was ich mitnehmen will? Alles soweit an Ort und Stelle? Milch im Kühlschrank? Licht aus? Okey, dann Tür hinter mir zuziehen und los. Mir geht es besser, wenn ich mir diesen Schulterblick-Moment erlaubt habe und nicht einfach losgehetzt bin. Ich gehe danach sortierter...
16 Aufrufe
„Und Er, das Wort, ward Fleisch, zeltend unter uns." So versucht der Evangelist Johannes das Weihnachtsgeheimnis zu fassen. Maria gebar in einem zugigen Stall oder einem grobgezimmerten Unterschlupf am Eingang einer Grotte Jesus. Gott wird in erbärmlicher Umgebung Mensch – und gerade in aller Armut, in allem Leid, in aller Krankheit ist Gott...
11 Aufrufe
Über Marias Schwangerschaft erzählt die Bibel sehr wenig. Im Bibeltext vom 4. Advent steht nur, dass sie erschrocken ist, als der Engel zu ihr sagt: du bist übrigens schwanger. Von Übelkeit, Blähungen und Stimmungsschwankungen erfahren wir dort nichts. Dabei dürfte es zum jetzigen Zeitpunkt, also drei Tage vor der Geburt, für Maria doch berei...
13 Aufrufe
Der Advent ist für mich die Zeit der vielen Lichter. In den Fenstern, auf den Straßen, in den Häusern. Manchmal leuchten sie grell, um vieles zu überstrahlen. Bildschirme, Lichterketten, neonfarben, blinkend, in vielen Farben. Andere machen viele Lichter aus. Lassen ein Stück Dunkelheit zu. Sehen wie hell ein einzelnes Licht sein kann. Und wa...
17 Aufrufe
Haben Sie Interesse an einem sinnvollen Ehrenamt, in dem Sie Menschen hilfreich begegnen und für das Sie richtig gut qualifiziert werden? Dann ist vielleicht die Ehrenamtliche Krankenhausseelsorge in Hamburg und Umgebung das Richtige für Sie. Nähere Informationen finden Sie auf dieser Seite unter folgendem Link. Bis zum 28.2.2025 kö...
23 Aufrufe
Ich liebe den Advent. Kein anderes Wort hat für mich in der dunklen Jahreszeit diesen besonderen Zauber von Erwartung, Hoffnung und der unbestimmten Vorfreude, die ich gar nicht richtig beschreiben kann. Mir funkt er jedes Jahr mitten ins Herz. Manchmal hat es das Funkeln schwer, sowohl bei mir als auch bei den Menschen, denen ich in der Klinik beg...
15 Aufrufe
Kraniche - ein Zeichen für Hoffnung und FriedenWenn ich die Kirche „meines" Krankenhauses betrete, empfangen mich seit einigen Wochen gleich vorne an im Taufbecken vier Origami-Kraniche, von einer Auszubildenden zur Pflegefachfrau gefaltet und in der Kirche hinterlassen. Oder gut, es sind inzwischen nur noch zwei. Die beiden verschwundenen ha...
21 Aufrufe
The Room Next Door Zeit: Montag, 4.11.2024, 20.00 Uhr Ort: Zeise-Kino Hamburg, Friedensallee 7, 22765 Hamburg Ausgezeichnet mit dem Hauptpreis in Venedig: Goldener Löwe Zwei New Yorker Freundinnen, die den Kontakt zueinander nach Jahren wiederaufleben lassen, setzen sich in gemeinsamen Gesprächen mit Themen wie Reue, Erlösung und der eigenen ...
44 Aufrufe
Wie geht es Ihnen so, hier, vorm Krankenhaus? Den jungen Mann auf der Bank sitzt in der Sonne, neben ihm ein kleiner Koffer, in seiner Hand hält ein Tablet. Es ist offensichtlich: es geht nach Hause. Er genießt die frische Luft und vertreibt sich seine Wartezeit, bis er abgeholt wird. Er war 14 Tage im Haus. Jetzt geht es ...
32 Aufrufe
Nach 7 Jahren Dienst in der Krankenhausseelsorge der Asklepios Klinik Barmbek wurde Simon Paschen feierlich von Ralf Brinkmann mit einem persönlichen Segen verabschiedet. Pastorin Gehrke als direkte Kollegin wirkte im Gottesdienst mit und lud nach den Grußworten zum Empfang. Dort wurde die die gute, interdisziplinäre Zusam...
139 Aufrufe
Pater Fabian Loudwin SJ berichtet von einem besonderen Erlebnis in seinem Krankenhausalltag. Diesen Sommer besuchte ich im Krankenhaus eine Patientin, die ich schon über Wochen begleitete. An diesem Tag war sie ruhiger, und nach wenigen Moment meinte sie: „Pater, heute brauchen sie die Zeit mit mir nicht verschwenden, mir ist heute alles zu vi...
114 Aufrufe
„Auf die Haben-Seite gucken!" Diesen Satz eines Dozenten während meiner Ausbildung habe ich mir gemerkt. Anstatt innerlich immer wieder aufzuzählen, was ich alles nicht kann, sollte ich mich auf das Gelungene und Gelernte besinnen und meinen Gaben vertrauen. An diesen Rat habe ich mich gehalten: meine Präsentation gelang und ich war von mir s...
108 Aufrufe
Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit genommen /Mein sind die Jahre nicht, die etwa möchten kommen /Der Augenblick ist mein / und nehm′ ich den in acht /So ist der mein / der Jahr und Ewigkeit gemacht. Andreas Gryphius 1616-1664 Einen Moment lang innehalten,atmen,das Gesicht in die Sonne halten,Wärme spüren,den Boden unter den Füßen...
145 Aufrufe
"Von den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der unterschiedlichsten Berufsgruppen, die Monat für Monat im UKE anfangen, wird niemand so schön feierlich begrüßt, wie unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger." sagte Joachim Prölß, Direktor für Patienten- und Pflegemanagement (Foto 2), erfreut in seinem Grußwort. So viele Personen in Hamburger Orna...
138 Aufrufe
Studierende der Hamburg School of Business Administration (HSBA) haben im Rahmen ihres Seminars über Projektmanagement eine Social-Media-Strategie für die Krankenhausseelsorge im Kirchenkreisverband Hamburg (KKVHH) erstellt. In einem Handbuch zusammengefasst kann die Strategie nun von einigen Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Seelsorge inhaltl...
116 Aufrufe